Monat: August 2017

„Für eine Gesellschaft ist der Blick in die eigene Geschichte unerlässlich” – Wilfried Steiner im Interview

Autor Wilfried Steiner im Gespräch. Foto: Andrea Peller

Die Füße im Lavasand, der Kopf im Sternenhimmel: Adrian Rauch hat einen Traum. Auf La Palma das weltgrößte Spiegelteleskop sehen, einmal aus der geregelten Bahn ausbrechen, alles vergessen und in Gedanken mit dem Kosmos verschmelzen.

Doch vor Ort gestaltet sich alles anders als geplant. Vor der beeindruckenden Kulisse der Kanareninsel wird Adrian nach und nach in eine Geschichte verwickelt, aus der es kein Entrinnen gibt. Während sich seine Frau Karin die Zeit bei Surfstunden vertreibt, gerät der Hobbyastronom mehr und mehr in den Bann von Sara, die ihm ihr dramatisches Schicksal anvertraut. Und von diesem Augenblick an wird Adrian vom Strudel ihrer Erzählung mitgerissen. Statt in die Weiten des Orionnebels blickt er in einen tiefen Abgrund, von dem er sich unmöglich abwenden kann.

Der Sog des bildgewaltigen Romans von Wilfried Steiner ist unwiderstehlich, in „Der Trost der Rache” führt er uns über schwarze Lavastrände, den gewaltige Roque de los Muchachos, zwischen Blüten in allen erdenklichen Farben durch ein packendes Abenteuer, das philosophische Fragen von großer Tragweite aufwirft.

Wir haben uns mit dem Autor über die Hintergründe und Schauplätze seines neuen Romans unterhalten:

***

Das Gran Telescopio Canarias, Wilhelm Reich, eine Ornithologin, die auf Rache sinnt, Pinochet – ist es der Zufall, der diese außergewöhnliche Konstellation zustande bringt oder gibt es einen verborgenen roten Faden, der unvermeidlich zu diesem kuriosen Zusammentreffen führt?

Die Ausgangsidee war, zwei gegensätzliche Charaktere aus weit entfernten Regionen auf dem Gipfel des Roque de los Muchachos zusammenzuführen. Sara und Adrian haben ganz unterschiedliche Beweggründe und Schicksale; was sie vereint, ist der Wunsch, zum Gran Telescopio Canarias zu gelangen. Das hatte für mich eine gewisse strukturelle Symmetrie, die über bloßen Zufall hinausging.

Glauben Sie im echten Leben an den Zufall?

In einem naturwissenschaftlichen Sinn schon. Ohne das Prinzip des Zufalls wäre ja auch die Quantentheorie nicht denkbar. Die berühmte Kopenhagener Deutung spricht sogar von „objektivem Zufall”.

Gran Telescopio Canarias

Die Astronomie begeistert Adrian, den Protagonisten. In einem Spiegelteleskop, wie dem Gran Telescopio, das im Roman eine große Rolle spielt, wird – vereinfacht gesprochen – das Licht des Himmelskörpers über gekrümmte Spiegel reflektiert und gebündelt, sodass der Beobachter im Okular einen knappen Auszug der Wirklichkeit erhält. Sehen Sie Parallelen zum Schreiben?

Im Prinzip ein schönes Bild – wenn man davon absieht, dass bei großen Spiegelteleskopen heute niemand mehr durch ein Okular schaut. Die Astronomen sitzen vor Bildschirmen und studieren Computerdateien. Das hat vielleicht auch Parallelen zum Schreiben, nur leider nicht so romantische …

Der Blick in die Sterne ist ja zwangsläufig immer ein Blick in die Vergangenheit. Einer, der uns weiterbringen kann?

Das kann man auf mehreren Ebenen beantworten. Für eine Gesellschaft ist der Blick in die eigene Geschichte unerlässlich, wenn sie sich weiterentwickeln will. Wozu es führt, wenn ein Staat seine eigene Historie beschönigt, konnte man gerade in Österreich gut beobachten.

Dem einzelnen Menschen schadet es auch nicht, sich mit seinen Anfängen zu beschäftigen, wenn er wissen will, was ihn so umtreibt. Jede körperliche Verkrampfung, sagt Reich, „enthält die Geschichte und den Sinn ihrer Entstehung”.

Astronomisch ist dabei ein Paradoxon interessant: Wenn ich mit immer besseren Teleskopen immer tiefer in die Frühzeit des Universums schauen kann, warum sehe ich am Ende nicht den Urknall selbst? Die undurchdringliche Wand, die das verhindert, ist 300.000 Jahre nach dem Beginn des Kosmos entstanden. Wenn die Wissenschaftler weiter zurückblicken wollen, müssen sie anders vorgehen: In riesigen Teilchenbeschleunigern wie dem LHC werden Protonen mit annähernder Lichtgeschwindigkeit aufeinander geschossen. Das ultraheiße Plasma, das dabei entsteht, kommt dem Ursprung der Welt näher als jedes noch so hochgerüstete Weltraumteleskop. Dieses Phänomen wird eine wichtige Rolle in meinem nächsten Roman spielen …

Lavafelder auf La Palma

In Ihrem Roman geht es in letzter Instanz um eine weitreichende moralische Frage: Gibt es Umstände, die Rache als Handlungsmotiv legitimieren?

Die erste Antwort muss natürlich sein: Ich bin gegen Selbstjustiz. Denn darauf läuft die Frage ja hinaus. Aber was genau bedeutet in diesem Zusammenhang „legitimieren”? Das Spannende (und Schwierige) ist ja gerade, dass es Einzelfälle gibt, die die Striktheit der allgemeinen Antwort ins Wanken bringen. Wenn ich einem Mann gegenüberstehe, der meine halbe Familie ausgerottet hat, und ich besitze eine Waffe – was würde ich tun? Oder anders: Würde ich jemanden, der in einer solchen Situation den Täter ermordet, als schuldig empfinden? Und weiter: Selbst wenn ich persönlich die Motive verstehen könnte, müsste ich nicht trotzdem dafür plädieren, dass ein Gericht über diesen Fall urteilt?

Kann Vergeltung jemals für Gerechtigkeit sorgen?

Wahrscheinlich nicht. Doch die haarsträubenden Ungerechtigkeiten, die in der Geschichte immer wieder auftreten, etwa die völlige Straffreiheit von Massenmördern und Folterern, erzeugen eine Form von Empörung, die es nachvollziehbar erscheinen lässt, wenn ein Opfer zur Tat schreitet.

Menschenrechtsverletzungen, Konzentrationslager, zehntausende Ermordete, unzählige Verschwundene – die Gräueltaten des Pinochet-Regimes liegen noch nicht sehr lange zurück und sind doch erstaunlich wenig präsent in unserer Wahrnehmung. Woran liegt das?

Es wäre zu leicht, das mit den üblichen Verdrängungsprozessen allein zu erklären. Auch Aspekte der Geschichtsfälschung bzw. die Art der Aufarbeitung haben dazu beigetragen. Zugespitzt könnte man sagen: In einer Welt, in der Menschen wie Henry Kissinger als Helden verehrt und mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet werden, stimmt irgendetwas mit dem Informationsfluss nicht. Und die Vorstellung, bestimmte völkerrechtliche Verbrechen tangierten uns nicht, weil sie in weit entfernten Ländern stattfänden, ist trügerisch.

Sind uns Chile und Pinochet letztlich doch näher als wir glauben?

Ein beispielloser Vorgang: Im Jahr 1973 wurde die demokratisch gewählte Regierung Chiles unter Salvador Allende mit Unterstützung der CIA gestürzt. Es folgten Jahrzehnte des Terrors unter Pinochet. Foto: © Biblioteca del Congreso Nacional de Chile

Sie sollten uns näher sein. Denn der Vorgang war einzigartig: Eine demokratisch gewählte Regierung wurde mithilfe der CIA einfach weggeputscht, weil sie den finanziellen Interessen der kapitalistischen Staaten im Weg war. Als die Generäle und die DINA mit den Folterungen und den Morden begannen, zuckten die USA mit keiner Wimper. Im Gegenteil: Das Feld wurde bereitet, um die Chicago Boys ohne Belästigung durch Gewerkschaften ihre ökonomischen Experimente durchführen zu lassen. Heute beobachten wir ähnliche Prozesse: Für Profit wird über Leichen gegangen, und das oft unter dem Deckmantel der Friedensstiftung. Und dass auch in einem europäischen Land rasch diktatorische Strukturen entstehen können, sehen wir jeden Tag.

Das gilt auch für den spannenden Fall Wilhelm Reich, der in Ihrem Roman vorkommt. Hat der Wissenschaftler Wilhelm Reich Antworten für die heutige Zeit?

In manchen Bereichen durchaus! Nicht umsonst war Reich ein Held der Studentenbewegung. Seine Arbeiten über Sexualität und die Funktion des Orgasmus, verschiedene Ansätze der Charakteranalyse und der Vegetotherapie sind immer noch aktuell. Reichs Einsatz für „proletarische” Sexualberatungsstellen in Wien und Berlin finde ich bewundernswert. Und „Die Massenpsychologie des Faschismus”, schon 1933 verfasst, ist immer noch mehr als lesenswert und hat auch ganz zentrale spätere Arbeiten zu diesem Thema inspiriert, etwa Klaus Theweleits „Männerphantasien”.

Und der Esoteriker?

Der schleichende Übergang vom marxistischen Psychoanalytiker zu jemandem, der Wolken mit Orgon-Energie beschießt, um es regnen zu lassen, wirkt von außen betrachtet verblüffend und bestürzend. Die Faszination liegt aber darin, die psychische Entwicklung Reichs anhand seiner eigenen Theorien zu studieren, gewissermaßen den Esoteriker mit der Brille des Analytikers zu betrachten. Darüber hinaus hege ich durchaus Sympathien für den „verrückten” Reich, auch wenn der Orgonakkumulator wohl nicht wirklich funktioniert …

Das tragische Schicksal, das Reich widerfährt, ist bemerkenswert. Innerhalb kurzer Zeit wird in den USA eine Kampagne gegen ihn lanciert, sein Lebenswerk zerstört, er stirbt im Gefängnis unter ungeklärten Umständen. Was war so gefährlich an seinen späten, streitbaren Theorien, dass er so unerbittlich verfolgt wurde?

Begonnen hat es mit dem Artikel „The Strange Case of Wilhelm Reich” in der New Republic vom 26.Mai 1947. Darin behauptet Mildred Brady (selbstverständlich fälschlicherweise), Reich verspreche jedem, der den Orgonakkumulator bei ihm gegen Bezahlung ausleihe, orgastische Potenz. Daraufhin begann die Food and Drug Administration  ihre Kampagne gegen Reich. Dahinter standen mächtige Interessen der Pharma- und der Atomindustrie. In die Ermittlungen investierte der Staat zwei Millionen Dollar. Dass der „riesige Jude mit deutschem Akzent, der Bolschewist gewesen war und nun nackte Menschen in Schränken zum Orgasmus kommen ließ” (Harry Mulisch) im Amerika der Vierziger- und Fünfzigerjahre zu einem Feindbild avancieren musste, ist leicht vorstellbar.

Wilfried Steiner: Der Trost der Rache

 

 

„Es ist ein Herzensbuch. Gescheit, politisch aufklärend, obendrein ein hochspannender Krimi.”
Neues Volksblatt, Christian Pichler

„Die Schönheit lässt sich nur an ihren Brüchen erkennen. Der Tod des Vaters setzt die Geschichte des Adrian Rauch in Bewegung. Er verlässt seine geregelten Bahnen, um den Blick ins All zu richten. Seine Leidenschaft führt ihn von universaler Wahrheit auf den Boden der Wirklichkeit, in knallharte Verdichtung. Und das in einer sorgfältigen, aufmerksamen und klugen Sprache.”
Jurybegründung des Floriana Literaturpreises 2016

Lies jetzt rein!

Mit der Bridget Jones aus dem Gemeindebau in die Bingobongobar

Anständig unanständig, enorm komisch und alles andere als politisch korrekt – wenn die „Bridget Jones aus dem Gemeindebau“ Verbrecher unter Vorstadtweibern und in Burgerbuden jagt, dann geht sie im Sommerkleidchen aufs Begräbnis, borgt sich ein pinkes Auto mit Wimpern aus und kippt in ihrer Lieblingsbar Drinks bis zur Sperrstunde. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Rauchverbote, Dresscodes: nicht mit Kitty Muhr! Diese Ermittlerin rockt, und Autor Manfred Rebhandl rockt sowieso.

Worum es in seinem neuen Buch geht? Nun, unter anderem darum:

Auch die Kitty hat sich endlich einmal Urlaub verdient. Doch die Susi, ihre beste Freundin, die wochenlang die Reise geplant hat, verliebt sich plötzlich in einen Filmproduzenten, der ihr auch noch eine Rolle verschaffen will.

Und dann passiert es: Rufus Lottmann, Regisseur der Schmonzette, in der Susi mitspielen soll, wird erschlagen aufgefunden. Schnell ist es vorbei mit der Urlaubsstimmung. Die so getrübte Laune können nur noch lange Abende in der Bingobongobar retten – lange Abende mit der besonderen Musikauswahl von Barkeeper Johnny.

Kostprobe gefällig? Bittesehr!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Und auch im Benz kann Kitty nicht auf den richtigen Sound verzichten, um in Fahrt zu kommen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Aber viel besser ankündigen kann „Heiß ist die Liebe, kalt ist der Tod“ natürlich der Autor höchstselbst, der wunderbare Manfred Rebhandl. Glaubt ihr nicht? Ist so! Hier der Beweis:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kitty ist nicht zum ersten Mal im Einsatz. Es hat ja einen Grund, warum sie so dringend Urlaub nötig gehabt hätte, nämlich ihren anstrengenden letzten Fall. Hier ein kleiner Einblick: 

++ EILMELDUNGEN +++ EILMELDUNGEN +++ EILMELDUNGEN ++

Unbegleitete Jugendliche treffen auf unbefriedigte Vorstadtweiber!

Johnny aus der Bingobongobar poliert lieber seine Gläser!

Ali Khan Kurtalan geht Kitty Muhr nur bis zu den Nippeln!

Hildi LaChance entwirft Mode ausschließlich in Schwarz-Weiß!

Kittys Schwester nennt sich Barbie und will den Berndi heiraten!

++ EILMELDUNGEN +++ EILMELDUNGEN +++ EILMELDUNGEN ++

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr seht schon, die Kitty ist eine, die man nicht verpassen sollte. Also ab in die Buchhandlung, holt euch Der König der Schweine und Heiß ist die Liebe, kalt ist der Tod. Vielleicht trifft sich Kitty ja mit euch auf einen Drink in der Bingobongobar? 

„Heimat sind für mich Menschen, Literatur und Musik” – ein Gespräch mit Selim Özdogan

Selim Özdogan. Foto: Tim Bruening

Nach den Romanerfolgen Die Tochter des Schmieds und Heimstraße 52 erzählt Selim Özdoğan die Geschichte seiner Protagonistin Gül weiter, mit der er bereits einen großen Leserkreis in seinen Bann gezogen hat. Eine einfache Frau mit wenig Bildung, aber mit einem guten und weisen Herzen, voller Lebenserfahrung. Sie erfährt, was es bedeutet, Heimat zu verlieren und neue Heimat zu finden – nicht nur durch die Migrationserfahrung, auch durch die Entfremdung von der Familie und von der Welt der Kindheit. Mit der Zeit jedoch lernt sie umzugehen mit den Schmerzen, die einem das Leben zufügt. Denn da ist das Licht, das immer noch brennt, nämlich im eigenen Herzen.

Wir haben mit Selim Özdogan über Zerrissenheit, Identität und über Sprache gesprochen. Kann ein Buch die öffentliche Wahrnehmung einer Bevölkerungsgruppe beeinflussen? Kann ein Roman die Art und Weise verändern, wie wir über Themen wie Heimat sprechen? Oder sind Geschichten in erster Linie Geschichten und sollten nicht für politische Erklärungen vereinnahmt werden?

Sehen Sie selbst – ein aufschlussreiches Interview zu einem lesenswerten Buch:

„Es gibt zwei große Fehler, die man in seinem Leben machen kann: Der erste ist, die Heimat zu verlassen, der zweite ist zurückzukehren.“


Yılmaz spricht in „Wo noch Licht brennt“ ein universelles Dilemma an, das den allermeisten bekannt sein dürfte, die ihr Zuhause zurückließen und in der Ferne von der alten Heimat träumen. Es ist kein einfaches Verhältnis, das man zu seinem „Vaterland“ und zur „neuen Heimat“ unterhält, oder?

Das ist eine Aussage, die erstmal gut klingt, aber in dem Roman ja ein paar Sätze später wieder gebrochen wird, weil Yılmaz selbst merkt, dass er da romantisiert.

Da ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin, weiß ich nicht aus eigener Erfahrung, wie sich dieses Spannungsfeld von alter und neuer Heimat anfühlt, aber ich glaube, die Sehnsucht nach Geborgenheit und Zugehörigkeit ist eine menschliche Konstante, die sich mal mehr und mal weniger bemerkbar macht, abhängig von den eigenen Veranlagungen und der eigenen Biographie.

Reichen die ständig wiederkehrenden Schlagworte wie Integration, Inklusion oder das vielzitierte „Zwischen-den-Kulturen-Sein“, um die komplexen Gefühle zu beschreiben, die auch die Figuren in deinem Roman umtreiben?

Ich empfinde Wo noch Licht brennt nicht als einen Roman, der sich mit kulturellen Unterschieden und den daraus resultierenden Problemen und Möglichkeiten beschäftigt, sondern als ein Buch, das einfach nur versucht, möglichst nah bei seiner Hauptfigur zu bleiben.

Brauchen wir eine neue Sprache, neue Narrative, um das zu beschreiben, begreifbar zu machen?

Ich glaube nicht, dass es eine neue Sprache braucht. Sprachgebrauch hat sich im Laufe der Jahrzehnte geändert. Aus Gastarbeitern sind Ausländer geworden, aus Ausländern Migranten, aus Migranten Menschen mit Migrationshintergrund. Wenn wir heute ein Wort wie Parallelgesellschaft benutzen ist klar, dass wir damit nicht die Welt des Literaturbetriebs mit seinen eigenen Gesetzen und Regeln meinen. Mir scheint, man findet schneller eher neutral klingende Wort, als sich das Bewusstsein für bestimmte Dinge ändert.

Das, was wir neuerdings gerne Narrativ nennen, also eine Geschichte, die wir auf die Wirklichkeit legen, um Ursachen und Folgen sichtbar zu machen, bleibt immer das: eine Geschichte. Ich glaube, es würde helfen, wenn diese Geschichte sich verschiebt, weg davon kulturelle Unterschiede zur Abgrenzung heranzuziehen, hin dazu menschliche Gemeinsamkeiten greifbarer zu machen.

Fuat scheint im Roman immer unzufrieden zu sein: In Deutschland stört er sich an der Mentalität seiner Umgebung, in der Türkei sehnt er sich nach deutscher Gründlichkeit:

„Gibt es denn kein Maßband und keinen Zollstock in diesem Land? Kann es sein, dass mir ein erwachsener Mann erzählt, bei einer Treppe könnten halt nicht alle Stufen gleich hoch sein, die letzte würde nie hinkommen? Ich bin von Idioten umgeben, seitdem wir dieses Haus renovieren, bin ich nur von Idioten umgeben“.

Fuat ist ein Mensch, der gerne zetert. Seine Unzufriedenheit betrachte ich nicht als in erster Linie von einem Mangel geprägt, den er empfindet, sondern von dem Wunsch sich selber als klüger, besser, geschickter, gerechter zu sehen.

Kann ein Roman die Probleme, Gedanken, Erlebnisse von Menschen wie Gül oder Fuat von einer anderen Seite beleuchten, als dies in der tagtäglichen medialen Repräsentation geschieht?

Ja, einerseits kann ein Roman schon aufgrund seiner Länge ganz anders arbeiten, genauer, differenzierter darstellen, andererseits darf man sich aber nichts vormachen. In der Regel prägt selbst ein Bestseller das öffentliche Bewusstsein weniger als die allgegenwärtige Medienlandschaft.

Kann uns ein Roman in Zeiten der wachsenden politischen Spannungen zwischen Ankara und Berlin Erklärungen liefern? Vielen Menschen war es zum Beispiel angesichts der Volksabstimmung über Erdoğans Präsidialsystem vollkommen unerklärlich, wie so viele ExiltürkInnen entschieden haben.

Ein großes interkulturelles Missverständnis?

In erster Linie gibt es Verkürzungen und Dekontextualisierungen. So sind es in Deutschland, wenn wir uns die  Zahlen genauer anschauen, etwas mehr als 10% der Türkeistämmigen, die für das Präsidialsystem gestimmt haben, denn die Wahlbeteiligung war eher gering. Diese Menschen sind in den Schlagzeilen und werden als „die Türken in Deutschland“ betitelt. Als Zahl wird 60% genannt. Was stimmt, es geht um 60% der abgegebenen Stimmen, aber das ist halt nicht respräsentativ für „den Türken”. Man kann diese Wahlentscheidung nicht nachvollziehbar finden und problematisch, aber darum geht es in der Berichterstattung meistens nicht. Es haben auch Menschen in Frankreich und in den USA in den letzten Monaten so gewählt, dass man das problematisch finden kann. Und auch dort wird nach Antworten gesucht, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht darum geht, diese Menschen wirklich zu verstehen, sondern darum klug klingende Theorien zum Warum zu haben.

Der Roman scheint mir nicht der richtige Ort, um diese Art von Fragen und Problematiken zu behandeln, aber wenn jemand etwas anderes behauptet, würde ich auch nicht widersprechen. Literatur lebt von Vielfalt.

„Medien bilden den Teil der Realität ab, der Leser/Klickzahlen bringt. Menschen wie Gül gehören nicht dazu.”

Bei der Lektüre von Wo noch Licht brennt wird einem vor Augen geführt, dass die kopftuchtragenden türkischen Mütterchen, die uns tagtäglich in den Öffis über den Weg laufen, die wir im Supermarkt, im Kindergarten oder im Park treffen, selbstverständlich handelnde, selbstbestimmte Menschen mit Überzeugungen sind, die über ihr Schicksal verfügen, die Entscheidungen treffen, die erzählenswerte, spannende Sachen erleben usw.

Warum treten Frauen wie Gül, die uns in unserem Alltag ständig begegnen, so selten in unserer medialen Wahrnehmung in Erscheinung?

Sie fallen nicht negativ auf. Sie bringen niemanden um, sie hinterziehen keine Steuern, sie prollen nicht herum, sie werden nicht geschlagen, sie wählen möglicherweise nicht mal Erdoğan. Medien bilden den Teil der Realität ab, der Leser/Klickzahlen bringt. Menschen wie Gül gehören nicht dazu.

Sprachen eröffnen neue Welten, hinter Sprachen verbergen sich Denksysteme mit jeweils ganz eigenen Selbstverständlichkeiten, eigenen Regeln. Kann eine Sprache auch Heimat bedeuten?

Ja, Sprache kann auf jeden Fall auch Heimat sein. Die Figur Suzan verbringt in dem Buch die meiste Zeit ihres Lebens in Italien ohne die Türkei zu vermissen. Doch dann sehnt sie sich im hohen Alter zurück nach der Sprache.

Deine Kinder wachsen mehrsprachig auf, oder? Was bedeutet das in Hinblick auf das Thema „Heimat“?

Ich bin zweisprachig aufgewachsen und habe das immer als Gewinn empfunden. Ein Gewinn, den ich versuche an meine Kinder weiterzugeben, indem ich konsequent türkisch mit ihnen spreche, obwohl sie in einer fast ausschließlich deutschsprachigen Umgebung aufwachsen. Ich weiß nicht, ob und wie meine Kinder den Heimatbegriff eines Tages für sich selbst füllen werden. Heimat sind für mich Menschen, Literatur und Musik. Aber das ist nur etwas, was ich für mich gefunden habe, und nicht etwas, das ich bewusst meinen Kindern vermitteln möchte. Sprache aber schon.

Ein türkisches Sprichwort besagt: „Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen.” – („Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki insan.”). Inwiefern trifft das auch auf dich zu?

Es ist ein Sprichwort das zu leicht im Themenfeld von Zerissenheit gedeutet werden kann, zusammen mit den kulturellen Differenzen, dem Zwischen-Seiten-Stehen usw.

Eine Sprache ist eine Perspektive auf die Welt, und je mehr Perspektiven man einnehmen kann, desto größer wird das eigene Verständnis. Aber die Fähigkeit, Perspektiven zu verstehen, ist nicht allein auf Sprachkenntnisse beschränkt.

Gibt es Dinge, die man etwa in türkischer Sprache treffender ausdrücken kann als auf Deutsch?

Ich glaube, man kann sich in jeder Sprache etwa gleich gut bestimmten Dingen annähern. Mal schneller, mal langsamer. Ich empfinde Türkisch als die emotional präzisere Sprache. Es gibt drei verschiedene Worte für Herz, abhängig davon, ob wir das Organ meinen, ob wir eher einen Gemütszustand meinen oder eine emotionale Bewegung Richtung Angst oder Mut. Das heißt aber nicht, dass man diese Dinge auf Deutsch nicht ausdrücken kann, man braucht aber halt mehr als ein Wort, man muss einen Kontext schaffen oder man muss den Kontext nehmen, der schon vorgefertigt ist. Bei „mir ist ganz schwer ums Herz“ meint man etwas anderes als bei „sich ein Herz nehmen“. Im Türkischen würde man zwei verschiedene Worte gebrauchen. Einerseits sind die Wörter genauer, andererseits geht es eben auch ohne diese Unterscheidung.

Was dennoch verloren geht ist eine Art von Haltung dem Leben gegenüber, die zu dieser Unterscheidung geführt hat. Das kann aber  Sprache nicht allein transportieren, dafür braucht man auch den kulturellen Kontext, der sich wiederum nie ganz von der Sprache trennen lässt.

 

 

Werfen Sie hier einen Blick in Selim Özdogans einfühlsamen Roman über Heimat, kulturelle Identität und das Leben zwischen zwei Welten.

„Özdoğan (…) hat mit diesem Roman ein wichtiges Buch geschrieben, denn es erzählt uns vom Innenleben einer fremden Lebenswelt. Von Heimat und Fremde und Zukunft auch. Ohne Sentiment und ohne Schwafelei. Einfach gelungen!“

Buchkultur, Horst Steinfelt